Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Druck- und Zugseite geben die Schnittfolge vor

Sägenklemmer vermeiden

Bei der Holzernte gibt es immer wieder Situationen, bei denen durch falsches Einschätzen der Druck- und Zugseite die Motorsäge eingeklemmt wird. Dies kann beim Abdrehen von Hängern, beim Abtrennen von Stammteilen, bei der Anlage vom Fallkerb und Fällschnitt vorkommen. Dem lässt sich aber vorbeugen
Veröffentlicht am
Druck- und Zugverhältnisse am Stamm
Druck- und Zugverhältnisse am StammNeub
Je nach Situation kommt es vor, dass Sie eine zweite Motorsäge zum Freisägen der eingeklemmten Motorsäge brauchen, die Motoreneinheit von der Motorsägenschiene montieren und mit einem Keil den Sägeschnitt mühevoll öffnen müssen, um größere Schäden an der Motorsäge zu verhindern. Dies ist ärgerlich und braucht viel Zeit, um die eingeklemmte Motorsäge wieder zu befreien. Durch die richtige Vorgehensweise und Technik kann jedoch die Gefahr des Einklemmens minimiert werden. Nachfolgend werden Klemmschnitte beim Abtrennen von Stammteilen und Klemmschnitte beim Durchtrennen der Bruchleiste beschrieben. Um das Einklemmen der Motorsäge und das Aufreißen des Holzes beim Abtrennen von Stammteilen zu verhindern, müssen Sie die Situation richtig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.