DBV-Generalsekretär Krüsken bei der Lichtmesstagung
GAP praktikabler machen
Mit den Erwartungen der Landwirte an die europäische Agrarpolitik im neuen Finanzierungszeitraum ab 2020 setzte sich der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, bei der Lichtmesstagung des Kreisbauernverbandes Reutlingen auseinander.
- Veröffentlicht am

Wähler, Wirtschaft und Europa warten dringend auf eine handlungsfähige Bundesregierung. So lässt sich nach Aussage von Generalsekretär Krüsken die aktuelle Situation beschreiben – er hielt seinen Vortag am Freitag vergangener Woche in St. Johann-Würtingen noch während der Verhandlungen zur Bildung einer Großen Koalition. Jetzt komme es auf einen zügigen Start mit einem starken Ministerium und der richtigen Ressortspitze an. Renationalisierung verhindern Ziel der Neuausrichtung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) muss es nach den Worten Krüskens sein, die EU-Agrarpolitik mittels digitaler Technologie für die Landwirte, aber auch für die Verwaltung einfacher, praktikabler und unbürokratischer zu gestalten. Die Gemeinsamkeit europäischer...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.