Gerig: Gemeinsam geht es besser
Kein Kuchen mehr auf Festen?
Unverständliche Gesetze ließen bald den Kuchenverkauf auf Straßenfesten nicht mehr zu, bedauert Andreas Kindler beim Kreisbauerntag vergangenen Samstag in Ehningen (Landkreis Böblingen). Sie wären das Ende alter Traditionen, sieht der Kreisvorsitzende die Landwirtschaft im Spannungsfeld der Gesellschaft".
- Veröffentlicht am
Die Löhne in der Altenpflege seien zu niedrig, zieht Kindler Parallelen zu Bauern. „Wenn Berufsgruppen zu Hungerlöhnen arbeiten müssen, können sie sich das nicht gefallen lassen", sieht er einen „Systemfehler". Fehler im System Die Landwirtschaft sei bei Verdienst und Wertschätzung in einer schwieriger Lage. Kindler fordert, die Bürokratie abzubauen. Die Politik lasse Mikroplastik in Kosmetika zu. Das sei völlig unverständlich, zumal Milch bei zu viel Keimen sofort weggekippt werden müsse. „Wir brauchen im Ballungsraum keinen Wolf", bezieht der Kreisvorsitzende Position. Immer mehr Schäfer würden aufhören, weil sie nicht auf ihre Kosten kämen. Für den naturschutzrechtlichen Flächenausgleich fordert er „intelligentere Maßnahmen". Das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.