Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Webinar zur neuen Düngeverordnung (DüV)

Noch viel Informationsbedarf

Der Start in die neue Düngesaison verunsichert manchen Landwirt. Was muss er berücksichtigen, um die Vorgaben der neuen Düngeverordnung (DüV) zu erfüllen? Sebastian Lammerich, Berater Ackerbau und Pflanzenschutz der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen in der Beratungsregion Rheinland Süd, zeigte im BWagrar-Online-Seminar in der vergangenen Woche, worauf es ankommt.
Veröffentlicht am
Tipps via Bildschirm gab Sebastian Lammerich im BWagrar-Webinar zur DüV.
Tipps via Bildschirm gab Sebastian Lammerich im BWagrar-Webinar zur DüV.Ganninger-Hauck
Der Referent räumte Ängste aus dem Weg, dass mit der neuen Düngeverordnung mit einem Rückgang der Erträge und Qualitäten zu rechnen sei. Im Gegensatz zu manch anderem europäischen Land sehe er das in Deutschland nicht, gab der Referent den 450 Online-Seminarteilnehmern mit auf den Weg. Allerdings dämpfte er auch Erwartungen, dass es nachträglich zu Entschärfungen der DüV kommen könnte. Lammerich vermittelte die Grundlagen und Anwendungsbeispiele kurzweilig – „sehr informativ für die komplexe Materie", wie eine Teilnehmerin anmerkte. Die Düngeverordnung gilt bundesweit, auch was die Zu- und Abschläge hinsichtlich der Vorfrucht/Zwischenfrucht oder der Abweichung vom angenommenen Ertragsniveau der einzelnen Kulturen betrifft. Exemplarisch an...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.