Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Das Saatbett gut vorbereiten ZUM THEMA

Mais unter neuer DüV rentabel anbauen

Einschränkungen durch die neue Düngeverordnung (DüV), zunehmende Wetterextreme und die Ausbreitung von Maisschädlingen erfordern eine Anpassung der Maßnahmen im Maisanbau. Eine gute Bodenstruktur, eine sorgfältige Saat, angepasste Nährstoffversorgung sowie rechtzeitiger und verträglicher Pflanzenschutz: Das sind die wichtigsten Grundsteine für eine rentable Maisproduktion.
Veröffentlicht am
Eine Kalkdüngung, hier mit Schwarzkalk, vor der Saat verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Nährstoffeffizienz.
Eine Kalkdüngung, hier mit Schwarzkalk, vor der Saat verbessert die Bodenstruktur und erhöht die Nährstoffeffizienz.Sprich
Der Winter 2017/18 brachte bisher keinen anhaltenden Frost, der bis in tiefere Schichten vordrang, sodass sich keine Frostgare bilden konnte. Dazu kamen anhaltende und ergiebige Niederschläge. Insgesamt war der Winter bisher deutlich zu warm und zu nass. Daher dürfte das Herrichten eines guten Saatbettes hohe Anforderungen an eine sachgerechte Bodenbearbeitung stellen. Auf keinen Fall sollte eine Bearbeitung zu früh bei noch feuchtem Unterboden erfolgen. Dieses Frühjahr ist vermutlich Geduld gefragt. Ist eine Pflugfurche geplant, muss der Boden zum Pflugtermin über die gesamte Bearbeitungstiefe abgetrocknet sein. Eine Spatendiagnose bringt hier Sicherheit. Bei nassem Pflügen ist mit erheblichen Verdichtungen zu rechnen, diese verdichteten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.