Dem Mais von Anfang an gute Bedingungen bieten
Es darf nichts anbrennen
Begleitend zur Maisaussaat ist eine akribische Unkrautbekämpfung notwendig zu einem möglichst frühen Zeitpunkt. Es gibt neue Herbizide. Mesurol steht auf der Kippe, Maiszünsler und -wurzelbohrer lauern. Dr. Hubert Sprich weiß mehr dazu.
- Veröffentlicht am

Die meisten Maisflächen weisen einen erheblichen Samenvorrat an wärmekeimenden Unkräutern wie Weißer Gänsefuß, Amarant, Melde, Bingelkraut oder Hirsen auf. Diese Unkräuter keimen, bis der Maisbestand den Boden vollständig beschattet. Da der Mais bis zum 8-Blattstadium sensibel auf Unkrautkonkurrenz reagiert, sollte die Unkrautbekämpfung möglichst früh erfolgen. Eine Herbizidmaßnahme im Vorauflauf oder frühen Nachauflauf mit boden- und blattwirksamen Wirkstoffen schützt den auflaufenden Mais frühzeitig vor Wasser- und Nährstoffkonkurrenz. Spät auflaufende mehrjährige Unkräuter wie Disteln, Winden oder Ampfer werden am sichersten und am maisverträglichsten mit einer separaten Herbizidmaßahme zu einem späteren Zeitpunkt erfasst. Mit Adengo...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.