Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landeskontrollverband (LKV) initiiert Klauenpflege-Netzwerk

Mit gesunden Füßen läuft sichs leichter

Aufwändig, anstrengend und häufig zur falschen Zeit: Die Klauen ihrer Kühe zu pflegen, dürfte nur selten zu den Lieblingsbeschäftigungen von Milchviehhaltern zählen. Dabei hängen Fitness und Leistungsfähigkeit der Kühe von dem regelmäßigen Fußcheck ab. Für Abhilfe soll nun ein Serviceangebot des Kontrollverbandes sorgen.

Veröffentlicht am
Die Klauen der Kühe auf dem Gliemenhof regelmäßig zu pflegen, ist für Profi Heiko Wagner der beste Krankheitsschutz. Er ist einer von vier Klauenpflegern, die an dem EIP-Projekt „Klauencheck Baden- Württemberg" mitmachen.
Die Klauen der Kühe auf dem Gliemenhof regelmäßig zu pflegen, ist für Profi Heiko Wagner der beste Krankheitsschutz. Er ist einer von vier Klauenpflegern, die an dem EIP-Projekt „Klauencheck Baden- Württemberg" mitmachen.Ast
Na komm her, lauf schön". Die schwarzbunte Jungkuh scheint der Appell nicht zu interessieren. Sie stockt und bleibt erst einmal stehen.Vielleicht ist es der futuristisch anmutende Klauenstand, den sie betreten soll, vielleicht die generelle Abneigung, die Füße für die anstehende Klauenpflege hochzuheben. Ein leichtes Schieben von Ralf Wollenschläger überzeugt die Holsteinkuh schließlich. Sie trottet in den Stand hinein. Hinter ihr schließt sich die metallene Absperrung und der Boden, auf dem sie steht, fährt nach oben. In Arbeitshöhe legt Klauenpfleger Heiko Wagner los. Das Pensum, das der Klauenprofi und sein Mitarbeiter heute auf dem Gliemenhof bewältigen wollen, hat es in sich. Zwischen 60 bis 80 Kühe sollen ausgeschnitten, bei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.