Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gänseblümchen in der Küche

Frühling auf dem Teller

Sie sagen einem die Liebe voraus, sie lassen Frühlingsgefühle aufkommen und sie bringen Kindern viel Freude – die Rede ist von Gänseblümchen, die so ziemlich das ganze Jahr über im Garten und auf Wiesen ihre Schönheit zur Schau stellen. Doch auch in der Küche lässt sich einiges aus ihnen zaubern.
Veröffentlicht am
Gänseblümchen sind eine der ersten Frühlingsboten. Die krautige Pflanze wird bis zu 15 Zentimeter hoch und lässt sich leicht pflücken.
Gänseblümchen sind eine der ersten Frühlingsboten. Die krautige Pflanze wird bis zu 15 Zentimeter hoch und lässt sich leicht pflücken.Wurft
Das Gänseblümchen, gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und ist fast das ganze Jahr über blühend zu finden. Das widerstandsfähige und frostfeste Pflänzchen wird circa fünf bis 15 Zentimeter groß und zählt wohl zu den bekanntesten Pflanzenarten in Europa. Viele, kleine Blütenköpfchen Gänseblümchen bilden eine Blattrosette aus spatelförmigen Blättern, die an die Rosetten des Ackersalats erinnern. Auf ihren zahlreichen und blattlosen Blütenstielen sitzen gelbe Blüten, die dekorativ von weißen Strahlen umgeben sind. Obwohl man von einer Blüte spricht besteht jedes dieser kleinen Blütenköpfchen im Grunde aus einem Korb voller Einzelblüten. Die weißen Blütenblätter, die sogenannten Zungenblüten, stehen in zwei Reihen und umrahmen die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.