Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bauerntag in Wolpertshausen

Wende in der Agrarpolitik angemahnt

Glyphosat, Bauernrente, Agrarindustrie: An brisanten Landwirtschaftsthemen mangelt es derzeit nicht. Stoff genug also für politische Statements beim dritten Hohenloher Bauerntag, zu dem die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Bürger und Bauern nach Wolpertshausen geladen hatte.
Veröffentlicht am
Volles Haus beim Bauerntag der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen.
Volles Haus beim Bauerntag der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen.Foto: Volk/BESH
Die Situation ist ernst. „Früher haben die Feudalen, die Klerikalen und die Reichsstädte uns Bauern abgeschöpft", sagte Rudolf Bühler, Gründer und Chef der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft, „heute sind es die großen Chemie- und Saatgutkonzerne, die über den Umweg der Gentechnik unsere Saat- und Tierzucht patentieren, und marktseitig werden wir von den Handelsmonopolen abgeschöpft." Deshalb müssten die Bauern aufstehen und für ihre Grundrechte einstehen. Um mehr Gerechtigkeit geht es Bühler auch bei der Bauernrente. „Hat irgendein Politiker im Wahlkampf oder bei den Koalitionverhandlungen das Thema Altersarmut bei den Bauern angesprochen", fragte er. Das Thema liegt dem Landwirt am Herzen. Er hat eine Petition im Deutschen Bundestag...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.