UEG-Sprengelversammlungen
Ein gewaltiger Strukturwandel ist im Gang
Wirtschaftlich betrachtet war das Jahr 2017 ein gutes Jahr für Schweineerzeuger, da sowohl die Ferkel- als auch die Mastschweinepreise angezogen hatten. Das kam auch der Bilanz der UEG Hohenlohe-Franken zugute. Der Blick in die Zukunft fällt dennoch nicht rosig aus.
- Veröffentlicht am
Auf den Sprengelversammlungen der Unabhängigen Erzeugergemeinschaft (UEG) Hohenlohe-Franken für Ferkelerzeuger und Schweinemäster berichtete Geschäftsführer Herbert Klein von einem rasanten Strukturwandel bei den Schweinehaltern. Waren vor 25 Jahren noch rund 1000 Ferkelerzeuger in Hohenlohe der UEG angeschlossen, so sind es inzwischen nur noch knapp 100. Die Entwicklung in Baden-Württemberg und auch bundesweit ist identisch. Deutschlandweit gibt es nur noch 8400 Ferkelerzeuger. Das heißt, dass 90 Prozent der Ferkelerzeuger in den letzten 25 Jahren aufgehört haben. Ebenfalls rückläufig ist die Zuchtsauenhaltung. In Baden-Württembergs Ställen standen vor 25 Jahren noch über 300.000 Zuchtsauen, inzwischen sind es nur noch halb so viele, mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.