Vermahlung von Biogetreide
Die Getreide-Spezialisten von der Ostalb
Biogetreide findet bei Verbrauchern immer mehr Zuspruch. Die Heimatsmühle in Aalen im Ostalbkreis folgt diesem Trend. In der Vermahlung wächst der Anteil des Biogetreides zulasten konventionell erzeugter Ware. Gleichzeitig ist der Verarbeiter ständig auf der Suche nach Bauern, die in der Region den Anbau von Biogetreide beherrschen.
- Veröffentlicht am

Der Wochenendeinkauf steht an. Auf dem Einkaufszettel steht ein Kilo helles Weizenmehl, für Spätzleteig. Auf in den Supermarkt. Im Mehlregal reiht sich Tüte an Tüte. Eine Verpackung sticht heraus. Darauf ist ein historisch anmutendes Bild zu sehen: zwei weiße Gebäude mit roten Dächern, dahinter ein Höhenzug, davor zwei Rinder und über allem scheint eine runde, gelbe Sonne. Am Kopf der weißen Tüte prangt der halbrund gesetzte Begriff „Heimatsmühle". „Unsere Marke wird geprägt durch das Mehl aus konventionell erzeugtem Getreide", sagt Franz Xaver Ladenburger ohne Umschweife. Überwiegend Ökogetreide Die typische Wort-Bild-Marke ist unter Verbrauchern im württembergischen Teil Baden-Württembergs gut bekannt. Weniger...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.