3 Fragen an ...
Was steht auf der Agenda?
Alois Gerig , Vorsitzender des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft, erläutert wichtige Themen, die in den kommenden Monaten anstehen. Dazu gehören Tierwohl, Pflanzenschutz, Gemeinsame Agrarpolitik nach 2020, Herkunfts- und Nährwertkennzeichnung, Ländlicher Raum, Afrikanische Schweinepest und Schutz der Weidetiere. Der Landwirt aus Höpfingen (Neckar-Odenwald-Kreis) ist CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Odenwald-Tauber.
- Veröffentlicht am

BWagrar: Herr Gerig, wie können gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land geschaffen werden? Gerig: In ländlichen Räumen brauchen wir gute Rahmenbedingungen für Arbeit, Bildung, Gesundheit, Mobilität und Ehrenamt. Zudem sind verstärkte Anstrengungen erforderlich, damit auch ländliche Räume die Chancen der Digitalisierung nutzen können. Der Breitbandausbau muss fortgesetzt und Funklöcher geschlossen werden. Wichtig ist die Erkenntnis, dass eine aktive Politik für ländliche Räume mehr Geld braucht und letztlich auch den Ballungsräumen hilft. Wenn die Menschen auf dem Land gut leben und arbeiten können, werden in den Ballungsräumen zum Beispiel die Wohnungsmärkte entlastet und die Umweltbelastung durch Pendler-Verkehr verringert....
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.