Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
NachgeFragt bei ...

Die Küche kommt ins Klassenzimmer

Friedlinde Gurr-Hirsch, Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zum Thema „Ernährungsführerschein".
Veröffentlicht am
MLR / Jan Potente
BWagrar: Frau Staatssekretärin, Sie setzen sich sehr für das Thema gutes Essen und Trinken für Kinder und Jugendliche ein. Gemeinsam mit Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann wollen Sie den Ernährungsführerschein in allen Grundschulen im Land einführen. Was genau ist der Ernährungsführerschein? Gurr-Hisch: Der Ernährungsführerschein ist ein Paket aus sechs aufeinander aufbauenden Doppelstunden mit vielen kindgerechten Materialien, das die Lehrkräfte im regulären Unterricht der 3. Klasse eigenständig umsetzen können. Das Unterrichtskonzept vermittelt Kindern und Lehrkräften Freude am Essen und Selbermachen. Gleichzeitig lernen sie viel über Lebensmittel und genießen gemeinsame Mahlzeiten. Die Kinder absolvieren zum Schluss eine...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.