Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mit der Behangsregulierung Ertrag und Qualität sichern

Ausdünnung – ein Muss nach dem Frostjahr

Ausdünnung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Apfelproduktion. Eine Verringerung der Fruchtzahl pro Baum fördert die Fruchtgröße, die Qualität und die Blütenbildung im Folgejahr. Nach dem Frostausfall im Vorjahr tragen die Bäume viele Blüten. Erfolgt keine intensive Ausdünnung, ist vor allem bei Äpfeln mit Qualitätsproblemen und Alternanz durch einen überhöhten Fruchtansatz zu rechnen.
Veröffentlicht am
Ausdünnung mit der Ausdünnmaschine sollte sorten- und anlagengerecht erfolgen.
Ausdünnung mit der Ausdünnmaschine sollte sorten- und anlagengerecht erfolgen.Altherr
Nach dem vergangenen Frost-Schadensjahr besteht das Risiko, dass sich nun ein Jahr mit Überbehang und schlechter Fruchtqualität und darauffolgend ein Jahr mit Alternanz anschließt. Es wäre nicht das erste Mal in der jüngeren Geschichte des Obstbaus, dass ein Frostjahr derart lange Nachwirkungen zeigt. Aus diesem Grund ist die Ausdünnung in dieser Saison besonders wichtig. Eine Alternanzminderung wird vor allem durch die frühe Ausdünnung bewirkt. Die früheste Maßnahme bei starkem Blütenknospenbesatz ist der gezielte Baumschnitt. Dabei wird verstärkt mehrjähriges Fruchtholz entfernt, einjähriges für das Folgejahr geschont und Fruchtspieße an den Astunterseiten entfernt. Als nächste Maßnahme kann ein mechanisches Ausdünngerät (zum Beispiel...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.