Webinar: Per Mausklick zum Shoppingglück
Klick, Klick, Klick – gekauft
Acht von zehn Menschen bestellen im Netz. Es geht bequem von zu Hause aus, ist kinderleicht und oft wird die Ware schnell geliefert. Anne Dirking von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat im BWagrar Online-Seminar vergangene Woche einen Überblick zum Online-Einkauf gegeben.
- Veröffentlicht am
Der Online-Handel wird von derzeit zehn Prozent bis zum Jahr 2020 auf 20 Prozent steigen", so Dirking im Online-Seminar. Warum? Weil es Geld spart, schnell geht und die Auswahl groß ist. „Kleidung ist im Schnitt bis zu sechs Prozent günstiger als im Laden", so die Beraterin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Kein Wunder also, dass die meistgekaufte Ware das Cocktailkleid für die Dame ist. Doch der virtuelle Kauf hat auch Nachteile, wie viele Konsumenten feststellen: Im Ladengeschäft kann man Waren anfassen, haptisch und optisch prüfen und der Einkauf ist persönlicher. Dennoch: Der Internethandel boomt. Auch die Online-Seminar-Teilnehmer haben – nach eigenen Angaben – alle Erfahrungen damit. Bekannte Online-Marktplätze werden...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.