Neue Kennzahlen für Landwirte und Herdenmanager
Milchkontrolle soll um Zelldifferenzierung erweitert werden
- Veröffentlicht am
Um künftig eine Prognose zur Eutergesundheit geben zu können, soll die Zelldifferenzierung bei der Milchkontrolle parallel zur Bestimmung der Gesamtzellzahl routinemäßig durchgeführt werden. Die Ergebnisse sollen Landwirte und Herdenmanager als praktischer Kennzahlen erhalten. „ZellDiX" möchte so die Milchkontrolle weiterentwickeln und den Nutzen für Milcherzeuger steigern. Das Projekt wird vom Deutschen Verband für Leistungs- und Qualitätsprüfungen e.V. (DLQ) koordiniert und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie der FU Berlin unter Leitung von Prof. Doherr. Die Förderung des Projektes erfolgt aus Mitteln des Zweckvermögens des Bundes bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank. Euterentzündungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.