Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ausschreibung bei der Bundesnetzagentur

Erfolg beim Bieten

Durch die erfolgreiche Teilnahme an der Ausschreibung kann Familie Stolzenberger in Großrinderfeld die Biogasanlage weiter wirtschaftlich betreiben.
Veröffentlicht am
Der Wirtschaftsdünger wird durch den Fermenter besser pflanzenverwertbar, die Wärmenutzung wird noch optimiert.
Der Wirtschaftsdünger wird durch den Fermenter besser pflanzenverwertbar, die Wärmenutzung wird noch optimiert.Annette Mayer
Anton und Claudia Stolzenberger und ihr Sohn Florian bewirtschaften in Großrinderfeld einen Mischbetrieb mit etwa 200 Hektar Acker und 650 Mastschweineplätzen. Angebaut werden hauptsächlich Mais und Getreide. Zum Betrieb gehört auch eine Biogasanlage mit 376 kW installierter Leistung. Die Biogaserzeugung hat bei Stolzenbergers Tradition, die erste Anlage mit 30 kW wurde 1994 an den Netzbetreiber gemeldet. Nach und nach wurde auf die heutige Leistung aufgestockt. Biogas hauptsächlich aus Wirtschaftsdünger Die Hauptarbeit leistet das Betriebsleiterehepaar Claudia und Anton Stolzenberger. Florian Stolzenberger hat nach seinem Studium der Technologie für Erneuerbare Energien in Triesdorf und dem Master in Energiemanagement und Energietechnik...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.