Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an...

Ferkelkastration – Die Fragen drängen täglich mehr

Die Agrarminister des Bundes und der Länder konferierten Ende vergangener Woche in Münster/Westfalen. BWagrar fragte Klaus Mugele , welche Themen der Schweinehaltung aktuell mit besonderer Brisanz diskutiert werden. Der Landwirt mit Schweinehaltung in Forchtenberg (Hohenlohekreis) ist Vizepräsident des Landesbauernverbandes (LBV) und Vorsitzender des LBV-Fachausschusses „Vieh und Fleisch".
Veröffentlicht am
Foto: Krehl
BWagrar: Herr Mugele, die Agrarminister-Konferenz (AMK) befasste sich Ende vergangener Woche unter einer ganzen Liste an Themen auch mit der Schweinehaltung. Was wurde besprochen? Mugele: Vom Tierwohllabel über eine Nationale Nutztierhaltungsstrategie bis hin zu Möglichkeiten der finanziellen Förderung der Tierhaltung. Aufgrund der Dringlichkeit waren die Themen „Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration" und „Anforderungen für die Einzelhaltung von Sauen" aus unserer Sicht von besonderer Wichtigkeit. BWagrar: Kann der „vierte Weg" als Alternative rechtzeitig zum 1. Januar 2019 begangen werden, ab dem die betäubungslose Ferkelkastration verboten ist? Mugele: Grundsätzlich kann der Tierarzt die Lokalanästhesie auch bei der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.