Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Reinigung nur unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen

In den Fermenter steigen?

Die im Januar 2013 gegründete, bundesweite „Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau" (SVLFG) empfiehlt eindringlich, vor Arbeiten in Fermentern eine qualifizierte Beratung bei der zuständigen Regionalstelle der SVLFG oder dem Landwirtschaftsamt einzuholen.
Veröffentlicht am
Es sollte in diesem Zuge eine umfassende Gefährdungsbeurteilung – am besten schriftlich – erstellt werden. Ratsam sei in jedem Fall eine Vergabe an Fachfirmen mit Erfahrung, geeigneter Ausrüstung und für solche Arbeiten geschultes Personal. Mit der Freisetzung von Biogas bestehe Explosionsgefahr durch das enthaltene Methan: Es gibt eine obere und eine untere Explosionsgrenze. Bei Biogas-Luftgemischen zwischen sechs und 22 Prozent Biogasanteil kann es zu Explosionen kommen, wenn eine Zündquelle da ist. Hier reicht ein Funke, zum Beispiel von einer Zigarette. Schwefelwasserstoff (H2S) kommt im Biogas zwar in geringen Konzentrationen vor, ist jedoch ein sehr giftiges Nervengas – und noch dazu ein heimtückisches! Der SVLFG zufolge sei zuerst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.