Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rauch präsentiert Neuheiten in Eppingen

Präzise düngen mit Radar und schnellen Motoren

Veröffentlicht am
Die radargestützte Streubildkontrolle und -regelung Axmat duo arbeitet mit 54 Radarsensoren, 27 für jede Scheibe.
Die radargestützte Streubildkontrolle und -regelung Axmat duo arbeitet mit 54 Radarsensoren, 27 für jede Scheibe.Foto: Nanz Foto: Nanz
Pünktlich zur Düngesaison 2018 ist das System Axmat duo von Rauch für die Zweischeibenstreuer Axis-H und Axent verfügbar. Auf einer Veranstaltung in Eppingen zeigten die Systeme im Feld, was sie draufhaben. 27 Radarsensoren erfassen beim Axmat duo für jede Scheibe Expansion und Lage des Streubildes. So können für beide Seiten die optimalen Düngeaufgabepunkte berechnet und innerhalb einer Sekunde angepasst werden. Streufehler durch heterogene Düngerpartien werden seitengenau erkannt und ausgeglichen. Axmat duo muss bei erstmalig verwendeten Düngersorten manuell kalibriert werden. Künftig werden bei Rauch selbst entwickelte SpeedServo-Stellmotoren eingesetzt. Diese arbeiten nach Firmenangaben 2,5-mal schneller mit dreifach höheren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.