Antibiotika aus dem Pflanzenreich
Die sanfte Alternative
Antibiotika waren diejenigen Substanzen, die die letzten 100 Jahre zum Jahrhundert der Medizin werden ließen. Das erste Mal in der Menschheitsgeschichte hatte man eine wirkungsvolle Waffe gegen Bakterien und kann nun Tausenden von Menschen das Leben retten. Aber infolge von Resistenzen gegenüber konventionellen Antibiotika sterben in Deutschland jährlich etwa 30.000 Menschen. Pflanzliche Antibiotika können ebenfalls helfen – ohne Resistenz.
- Veröffentlicht am
Antibiotika von altgriechisch „Anti" gleich Gegen und „Bios" gleich Leben, sind Wirkstoffe, die Bakterien töten oder ihre Vermehrung unterbinden. Sie wirken nicht gegen Viren, Pilze oder Organismen wie den Malariaerreger. Pflanzliche Antibiotika werden von Pflanzen gebildet, die sich selbst mit diesen Stoffen wirkungsvoll gegen Bakterien und andere Schadorganismen zur Wehr setzen. Mit manchen dieser Substanzen können auch wir Menschen uns gegen verschiedenste Bakterienarten verteidigen. Um der Resistenzbildung entgegenzuwirken, sollte man konventionelle Antibiotika nur gezielt für mittelschwere und schwerwiegende bakterielle Infektionen einsetzen. Alternativ oder ergänzend helfen einige Antibiotika, die man aus Pflanzen gewinnen kann. Sie...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.