Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ebermarkt im März

Kleine Delle im Absatz

Veröffentlicht am
Die Vermarktung von Schlachtschweinen und Ferkeln lief im März stabil bei festen Ferkelpreisen. Für die Eberzüchter in Baden-Württemberg gab es ein kleines Nachfragetief. Gründe: Kaufzurückhaltung bei der Besamung und Lieferverschiebungen im Export. Knapp über 70 Tiere wurden vermarktet, hauptsächlich Klasse I-Eber mit hohen genomischen Zuchtwerten. Es gab kleinere Exporte in andere Bundesländer und nach Belgien. Der Durchschnittspreis erreichte 1135 Euro. Die Spitzeneber der Deutschen Landrasse kamen von Klaus und Philipp Benz in Bingen: Die Meltis- und Marso-Söhne aus französischer Abstammung zeigten sich mit sehr guter Länge und stabilem Fundament. Dazu kam ein Beleg-Sohn von Tobias Peter in Aach Linz. Bei der Rasse Piétrain wurden...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.