Sielminger Kartoffeltag
Damit die Knollen gut wachsen
- Veröffentlicht am
Welkekrankheit, Rhizoctonia, Krautfäule und Drahtwurmbefall machen den Kartoffelerzeugern das Leben schwer. Hans-Jürgen Meßmer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Donaueschingen informierte beim Kartoffeltag in Sielmingen über die Krautminderung als Maßnahme zur Qualitätssicherung. Eine frühzeitige Krautminderung brachte in Versuchen des LTZ mehr vermarktungsfähige Ware bei weniger Bruttoertrag pro Hektar. Des Weiteren wies er daraufhin, dass die Welkekrankheit (Colletotrichum) nicht auftritt, wenn Kartoffeln in vierjährigen Abstand angebaut werden. Grundsätzlich erforderlich sind aber auch eine standortangepasste Sortenwahl und das frühzeitige Erkennen von Krankheitssymptomen. Derzeit sind keine Mittel mit befriedigender...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.