NABU-Projekt
				
					 
		Kritik endet nicht
- Veröffentlicht am
 
Das vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) initiierte Projekt „Fairpachten" zur naturverträglichen Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen stößt in der Landwirtschaft weiter auf Kritik. Die Familienbetriebe Land und Forst monierten die Bereitstellung von 935.000 Euro Fördermitteln durch das Bundesumweltministerium (BMUB) als eine Verschwendung von Steuergeldern. Grundeigentümer seien „fähig und mündig genug", Pachtverträge auch ohne Beratung durch den Naturschutzbund Deutschland (NABU) abzuschließen. Zu hinterfragen sei zudem, „dass die Entscheider über die Fördertöpfe nicht selten einen NABU-Mitgliedsausweis besitzen und eine Neutralität dieser Personen bei Entscheidungen über zu fördernde Projekte folglich anzuzweifeln ist". Die...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.