Hauk zu den EU-Vorschlägen
In Ansätzen positiv
- Veröffentlicht am
Der Vorschlag der Kommission zur GAP nach 2020 enthält eine Reihe von guten Ansätzen, die auch auf Baden-Württemberg passen". So die Bewertung von Landwirtschaftsminister Peter Hauk. Die Kommission stelle sich mit ihrem Vorschlag den gesellschaftlichen Anforderungen an die Landwirtschaft. Gleichzeitig habe der Entwurf aber auch die Produktion hochwertiger Lebensmittel und die Wettbewerbsfähigkeit der kleineren und mittleren bäuerlichen Familienbetriebe im Blick. Die Kappung sei eine angemessene Reaktion auf die Kürzung im EU-Haushalt, sagte der Minister. Insgesamt sichere der Vorschlag den Mitgliedstaaten die notwendige Flexibilität. Skeptisch zeigt sich Hauk bezüglich der finanziellen Ausstattung der beiden Säulen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.