Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Meist mehrere Auslöser für Atemwegsinfekte bei Schweinen FAZIT

Bevor Schnupfen und Co. Einzug halten

Husten, triefende Nasen und gefährliches Fieber: Entzündungen der Atemwege haben bei Schweinen selten eine Ursache. Vielmehr zählt die Lungenerkrankung PRDC (Porcine Respiratory Disease Complex) zu den Faktorenkrankheiten, bei denen häufig mehrere Erreger beteiligt sind.
Veröffentlicht am
Damit Impfungen den gewünschten Erfolg bringen, müssen sie auf den Gesundheitsstatus der Tiere abgestimmt werden.
Damit Impfungen den gewünschten Erfolg bringen, müssen sie auf den Gesundheitsstatus der Tiere abgestimmt werden.Landpixel
Bei Atemwegsinfektionen spielt PRDC eine wichtige Rolle", ist Dr. Kerstin Fiebig vom Veterinärpharmaunternehmen MSD Tiergesundheit überzeugt. Auf der jüngsten Landwirte-Akademie des Veterinärpharmaunternehmens in Ulm-Seligweiler erläutert sie die Folgen der verhängnisvollen Schweinekrankheit. Ausgelöst wird die multifaktorielle Erkrankung PRDC durch Bakterien (Mycoplasma Hyopneumoniae, Pasteurella spp./Bordetella spp., Streptococcus spp., Actinobacillus pleuropneumoniae, Haemophilus parasuis), Viren (Influenza, PRRS (Porzines Reproduktives und Respiratorisches Syndrom), Circoviren, Aujeszkysche Krankheit (AK), PRCV (Porzines Respiratorisches Corona-Virus) sowie dem Erreger der Europäischen Schweinepest (EP)). Auch Parasiten wie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.