Ratgeber Ökolandbau
Wie schaut die Zukunft aus?
- Veröffentlicht am
Die Biobranche boomt. Die Nachfrage nach Ökoprodukten steigt. Und auch die Anzahl der Betriebe, die nach den Ökorichtlinien produzieren. Aktuell werden in Deutschland schon rund ein Zehntel der verfügbaren Flächen ökologisch bewirtschaftet Doch reicht für den Erzeuger EU-Bio aus oder macht es vielleicht Sinn sich einem der zahlreichen Verbände anzuschließen? Mit der Betriebsumstellung einher gehen oftmals Veränderungen beim Anbau der Kulturen und der Mechanisierung. Welche Fruchtfolgen wirken sich beispielsweise positiv auf den Beikrautbestand aus? Mit zielführenden Ackerbaustrategien lassen sich wertvolle Arbeitsstunden bei der mechanischen Unkrautbekämpfung einsparen. Je weniger Beikraut in den Getreidebeständen ist, desto leichter geht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.