Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fliegl

Düngergewinnung mit RondoDry

Veröffentlicht am
Mit EcoDry hat Fliegl schon ein Produkt etabliert, das separierte Gärreste trocknet und lagerfähig macht. Der RondoDry (Bild) behandelt nun auch die Flüssigphase und macht daraus hochwertigen Dünger.
Mit EcoDry hat Fliegl schon ein Produkt etabliert, das separierte Gärreste trocknet und lagerfähig macht. Der RondoDry (Bild) behandelt nun auch die Flüssigphase und macht daraus hochwertigen Dünger.Foto: Fliegl
Fliegl hat mit RondoDry ein neues Trocknungsverfahren entwicklet, das separierter Gülle Wasser entzieht, sodass Lager- und Transportkapazitäten eingespart werden können. Als Resultat des Trocknungsprozesses liefert die Anlage hochwertigen Dünger (Ammoniumsulfat-Lösung). Außerdem kommen RondoDry-Betreiber laut Fliegl in den Genuss einer extra Kraft-Wärme-Kopplungs-Förderung (KWK-Bonus). Im Inneren des RondoDry rotiert eine mit Gitterrosten bestückte Trommel. Die Roste mit rund 400 Quadratmetern Gitterfläche tauchen während der Drehbewegung immer wieder in die separierte Gülle ein, nehmen Flüssigkeit auf und transportieren diese nach oben. Ventilatoren erzeugen über einen Wasser-Luft-Wärmetauscher Warmluft, die auf die von Gülle benetzten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.