Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rittersporne

Edle Blütenschätze

Auch wenn momentan ein klarer Trend zu trockenheitsverträglichen, natürlichen Staudenpflanzungen mit wenig Pflegeaufwand zu verzeichnen ist, ist eines dennoch klar: Rittersporne gehören zu den edelsten Vertretern der Beetstauden, die der Frühsommer zu bieten hat. Sie können jeder Staudenrabatte Eleganz und Anmut verleihen.
Veröffentlicht am
Astern, Rudbeckien und Sonnenbräute bieten sich als optimale Partner an und sorgen für ein prächtiges Farbzusammenspiel.
Astern, Rudbeckien und Sonnenbräute bieten sich als optimale Partner an und sorgen für ein prächtiges Farbzusammenspiel.
Die Farbpalette beinhaltet – dank der bemerkenswerten Sortenvielfalt – schon lange nicht mehr nur blaue und weiße Farbtöne. Heute gehen bei einigen Sorten der Millenium-Gruppe die Farben bis ins Weiß-Grünliche. Ungewohnt rosa leuchten beispielsweise Vertreter der Magic-Fountain-Schiene oder der Pacific-Gruppe. Für unser launisches, heimisches Klima sind vor allem die ausdauernden Zuchtformen der Belladonna-, Elatum- und Pacific-Gruppe geeignet. Seit einiger Zeit machen auch kompakt wachsende Vertreter der sogenannten Magic-Fountain-Serie auf sich aufmerksam. Hinzu kommen sehr gesund wachsende „New Milleniums" (Elatum F1-Hybriden) mit neuen Farben und Blütenformen. Sie machen den Pacific-Hybriden zunehmend Konkurrenz. Gartenrittersporne...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.