Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt für Getreide

Das Wetter verunsichert den Markt

Die düstere Stimmung der vergangenen Monate hat sich an den weltweiten Börsen aufgelöst. Weltweit zeigten die Getreidepreise in der zweiten Maihälfte einen starken Aufwärtstrend. Offen ist, wie stark Hitze und Trockenheit europa- und weltweit die Erträge dämpfen.
Veröffentlicht am
Wassermangel: Europa- und weltweit regnet es nicht überall genug. Das hat Folgen für Mengen, Qualitäten und Preise.
Wassermangel: Europa- und weltweit regnet es nicht überall genug. Das hat Folgen für Mengen, Qualitäten und Preise.Foto: Agrar-Press
In Paris stieg der Kurs für den Septemberweizen von 170 Euro pro Tonne (Euro/t) bis zum Ende der letzten Maiwoche auf 181 Euro/t. Auch in Chicago zogen die Getreidepreise weiter an. Der Septemberweizen wurde am 1. Juni für umgerechnet 168 Euro/t gehandelt. Das zwischenzeitliche Kursfeuer hat sich auf die regionalen Preise übertragen. Franko Seehafen wurde für Brotweizen Lieferung September 185 bis 190 Euro/t gezahlt. Landwirte an der Küste berichteten von Weizenpreisen ab Station für die Ernte 2018 von 170 bis 175 Euro/t. Im Binnenland reichten die Preisgebote häufig von 160 bis 170 Euro/t. Für A-Weizen wurden Aufschläge von 5 Euro/t angeboten. Die Witterung In der Vegetationsperiode der Nordhalbkugel steht das Wetter im Blickpunkt der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.