Regionale Produkte auch in Rumänien zunehmend beliebter
ZUM THEMA
Geräucherter Hering aus dem Donaudelta
Geräucherter Donauhering ist eine althergebrachte rumänische Spezialität. Unsere Autorin Angelika Sontheimer hat im Rahmen einer Pressereise für Agrarjournalisten eine Fischfabrik im Donaudelta besucht und stellt die Produktion vor.
- Veröffentlicht am
Schwarzmeer-Maifisch, so wird der Donauhering auch oft genannt. Sein lateinischer Name ist ‚Alosa immaculata/pontica‘, sein rumänischer ‚Scrumbie de Dun re‘. Er ist verwandt mit unserem, in Deutschland fast ausgestorbenen und im Rhein wieder eingebürgerten Maifisch ‚Alosa alosa‘ oder ‚Alse‘. Früher wanderten die heringsartigen Fische vom Schwarzen Meer die Donau bis zu 1600 Kilometer flussaufwärts zum Laichen, heute ist dies durch Kraftwerke und ähnliches erschwert. Inzwischen ist der Donauhering in Ungarn regional ausgestorben. In seiner Heimat im Donaudelta wird der Fisch traditionell gesalzen und kalt geräuchert. Unternehmen mit langer Fischereitradition In der rumänischen Stadt Tulcea, dem „Tor zum Donaudelta", schickt sich das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.