Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Abteigarten saniert

Ein Kleinod erstrahlt in neuem Glanz

Die Neugestaltung des Abteigartens im Kloster Bronnbach ist nach drei Jahren abgeschlossen. Die historische Anlage mit original Figurenschmuck ist seit Sommer für Zuschauer geöffnet.
Veröffentlicht am
Die Figuren im Abteigarten Bronnbach sind restauriert und der Pflanzenbestand ist umfassend erneuert.
Die Figuren im Abteigarten Bronnbach sind restauriert und der Pflanzenbestand ist umfassend erneuert.Foto: Zeller
Der Abteigarten aus dem 18. Jahrhundert hat für das Kloster Bronnbach im Main-Tauber-Kreis großen Wert: Der Figurenschmuck ist in der Originalsubstanz erhalten, zudem liegt der Abteigarten zentral vor dem Klostergebäude und fungiert als Mittelachse der ehemaligen Zisterzienser-Abtei. Der Barockgarten ist in seiner Struktur überwiegend erhalten. Zuletzt wies er jedoch Feuchtigkeitsschäden an Mauern, Balustrade und Skulpturen auf. Diese Schäden und Lücken im Pflanzenbestand riefen eine Sanierung auf den Plan, um das Gartendenkmal zu bewahren. Im Mai 2014 brachten Steinmetze aus Bopfingen im Ostalbkreis mehr als 20 wertvolle Barockfiguren aus dem Garten in ein Depot. Teilweise waren die Figuren stark beschädigt und konnten erst nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.