Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Franz Untersteller

Schutz von Wolf und Weidetieren – geht beides?

Franz Untersteller ist seit Mai 2011 Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württembergs. Zuvor war er Vorstandsmitglied des Öko-Instituts in Freiburg und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der grünen Landtagsfraktion. Sein Ressort ist unter anderem für den Naturschutz und damit den Wolf zuständig. Dieser hat den in Deutschland höchstmöglichen Schutzstatus nach dem Bundesnaturschutzgesetz.
Veröffentlicht am
Umweltministerium/KD Busch
BWagrar: Herr Minister Untersteller, der Wolf reißt zunehmend Weidetiere auch in Baden-Württemberg. Ist er bei uns wieder heimisch geworden? Wie beurteilen Sie die Situation? Untersteller: Während wir in den vergangenen Jahren nur ab und zu einzelne Wölfe nachweisen konnten, die entweder tot aufgefunden wurden oder offenbar weitergewandert sind, gehen wir im Nordschwarzwald mittlerweile davon aus, dass ein Wolf sesshaft geworden ist. Wir können ihn dort seit über einem halben Jahr nachweisen, zuletzt durch den bedauerlichen Vorfall in Bad Wildbad Ende April 2018 mit über 40 toten Schafen. BWagrar: Schließen sich Schutz des Wolfes und zugleich der Nutztiere auf der Weide aus oder kann beides in Einklang gebracht werden? Untersteller: Mir...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.