Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bei mäßiger N-Düngung hält der Klee länger durch als gedacht ZUM THEMA

Rotklee peppt das Grundfutter auf

Rotklee im Grünland wurde bislang häufig eine mangelnde Ausdauer bescheinigt. Doch er ist besser als sein Ruf. Selbst bei häufiger Nutzung hält er sich länger im Bestand als bislang angenommen – vorausgesetzt es wird nur verhalten mit Stickstoff gedüngt. Das ist ein Ergebnis aus einem umfangreichen Versuch zur Nachsaat von Leguminosen, den das LAZBW Aulendorf durchgeführt hat.
Veröffentlicht am
Rotklee wurde lange Jahre unterschätzt. Er hält länger durch als bislang oft angenommen.
Rotklee wurde lange Jahre unterschätzt. Er hält länger durch als bislang oft angenommen.Werner-Gnann
Auf dem Weg zu mehr Eiweiß aus heimischem Anbau spielt das Grünland eine wichtige Rolle. Dabei lassen sich durch die Nachsaat von Rot- und Weißklee die Pflanzenbestände aufwerten. Allerdings ist eine erfolgreiche Nachsaat von Leguminosen an einige Bedingungen geknüpft, wie LAZBW-Mitarbeiter Wilhelm Wurth bei der Vorstellung von Versuchsergebnissen auf dem badenwürttembergischen Grünlandtag in Freiamt bei Freiburg deutlich machte. Damit die feinen Samen auflaufen, brauchen sie Bodenkontakt und dazu braucht es Lücken im Bestand. Deshalb wurden die Parzellen des Versuchs (siehe Kasten), den das LAZBW Aulendorf in Zusammenarbeit mit der Uni Hohenheim durchführte, vor der Aussaat stark gestriegelt. Kein Stickstoff zum Auflaufen Nach der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.