Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Privates Agrargewerbe richtet die Verbandsarbeit neu aus

Suche nach neuen Branchen

Die Beratung und Interessenvertretung des privaten Agrargewerbes ist kein Selbstläufer. Wie der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft (VdAW) sich die Zukunft für seine Mitglieder vorstellt, skizzierte Verbandspräsident Heinz Künkele beim Verbandstag vergangene Woche in Heidenheim.
Veröffentlicht am
In Schutzgemeinschaften landwirtschaftlicher Erzeugnisse sieht VdAW-Präsident Heinz Künkele einen Ansatz für die Mitgliederwerbung.
In Schutzgemeinschaften landwirtschaftlicher Erzeugnisse sieht VdAW-Präsident Heinz Künkele einen Ansatz für die Mitgliederwerbung.D.Singler
Zu seiner Verbandstagung hatte sich das private Agrargewerbe in der Vergangenheit traditionell im Frühjahr in Sindelfingen eingefunden. Im vergangenen Jahr wurde mit der jahrzehntelangen Praxis gebrochen. Erstmals trafen sich die Vertreter der Mitgliedsunternehmen in Heilbronn, dieses Jahr machte die Tagung mit 160 Gästen Station in Heidenheim auf der Ostalb. Damit kommt der VdAW den Kollegen in den Mitgliedsregionen entgegen, erklärte der Präsident den Ortswechsel. Für 2019 stehen Karlsruhe, Rottweil und Stuttgart zur Wahl. Der wechselnde Tagungsort ist nicht die einzige Änderung, die der Verband auf den Weg gebracht hat. Im November vergangenen Jahres hatten sich Präsidium und Geschäftsstelle zu einer zweitägigen Klausur getroffen, um...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.