Eiweiß von hier schmeckt
Ob es Körnerleguminosen, Raps, Schlempen oder Sojabohnen aus Süddeutschland sind: Das lokal erzeugte Eiweißfutter schneidet nicht schlechter ab als importiertes Sojaschrot. Und punktet mit seiner Gentechnikfreiheit.
- Veröffentlicht am

Bei der Fütterung konzentrieren sich die Diskussionen zuvorderst auf den Einsatz gentechnisch veränderter Futtermittel. Im Fokus steht vor allem die Verwendung von Sojaextraktionsschrot aus Amerika. Heimische Körnerleguminosen, Raps und Rapsnachprodukte oder Schlempen, die als Koppelprodukte bei der Herstellung von Biodiesel in Europa anfallen, rücken in den Mittelpunkt des Interesses. Gleichzeitig wird der Anbau von Sojabohnen in Süddeutschland zunehmend ausgebaut. Vor diesem Hintergrund wird an der Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) in Boxberg bereits seit mehreren Jahren geprüft, ob importiertes, gentechnikfreies Sojaextraktionsschrot in HP-Qualität (high protein)durch verschiedene Proteinträger aus europäischen Anbaugebieten...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.