Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Eiweiß von hier schmeckt

Ob es Körnerleguminosen, Raps, Schlempen oder Sojabohnen aus Süddeutschland sind: Das lokal erzeugte Eiweißfutter schneidet nicht schlechter ab als importiertes Sojaschrot. Und punktet mit seiner Gentechnikfreiheit.
Veröffentlicht am
Den Schweinen an der LSZ Boxberg schmeckt das heimische Eiweißfutter. Ihre Leistungen verschlechterten sich durch den Verzicht auf importiertes Sojaextraktionsschrot nicht.
Den Schweinen an der LSZ Boxberg schmeckt das heimische Eiweißfutter. Ihre Leistungen verschlechterten sich durch den Verzicht auf importiertes Sojaextraktionsschrot nicht.Zacharias
Bei der Fütterung konzentrieren sich die Diskussionen zuvorderst auf den Einsatz gentechnisch veränderter Futtermittel. Im Fokus steht vor allem die Verwendung von Sojaextraktionsschrot aus Amerika. Heimische Körnerleguminosen, Raps und Rapsnachprodukte oder Schlempen, die als Koppelprodukte bei der Herstellung von Biodiesel in Europa anfallen, rücken in den Mittelpunkt des Interesses. Gleichzeitig wird der Anbau von Sojabohnen in Süddeutschland zunehmend ausgebaut. Vor diesem Hintergrund wird an der Landesanstalt für Schweinezucht (LSZ) in Boxberg bereits seit mehreren Jahren geprüft, ob importiertes, gentechnikfreies Sojaextraktionsschrot in HP-Qualität (high protein)durch verschiedene Proteinträger aus europäischen Anbaugebieten...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.