Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Minister Hauk stellt Ökomonitoring-Bericht 2017 vor

Durchweg positive Bilanz

Die Nachfrage der Deutschen nach Öko-Lebensmitteln und ökologisch produzierter Ware ist ungebrochen groß. So ist der Umsatz der Branche im Jahr 2017 nochmals um sechs Prozent gestiegen und hat erstmals die Marke von zehn Milliarden Euro überschritten. Das berichtete Landwirtschaftsminister Peter Hauk bei der Vorstellung des badenwürttembergischen Ökomonitoring-Berichts 2017 in Stuttgart.
Veröffentlicht am
Hauk betonte das Alleinstellungsmerkmal dieses in Deutschland und der EU einmaligen Untersuchungsprogrammes. „Das an sich bereits große Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in die Marke ‚Bio‘ wird durch unser Ökomonitoring weiter nachhaltig gestärkt", sagte Hauk. Das erfolgreiche Programm werde fortgeführt. Zudem betreibe man mit den Untersuchungen eine sinnvolle Ergänzung der durch die EU-Öko-Verordnung festgelegten Prozesskontrollen in den Betrieben vor Ort. Die Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter Baden-Württembergs (CVUAs) haben 2017 knapp 570 Öko-Produkte für dieses Programm untersucht. Neben der Ermittlung der Belastungssituation von Öko-Lebensmitteln leiste das Ökomonitoring auch einen wichtigen Beitrag zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.