Handelsstreit mit den USA
Vergeltungszölle
- Veröffentlicht am
Die EU erhebt seit Freitag vergangener Woche Vergeltungszölle von 25 Prozent auf bestimmte Agrarprodukte und Lebensmittel aus den Vereinigten Staaten. Die Maßnahmen sind eine Gegenreaktion auf die von Washington gegen die EU auferlegten Strafzölle auf Stahl und Aluminium und stehen deshalb im Einklang mit den Regularien der Welthandelsorganisation WTO. Laut EU-Kommission bleiben die „Ausgleichsmaßnahmen" der EU so lange in Kraft, wie die US-Maßnahmen gelten. Die US-Produkte, die die EU mit Handelsbeschränkungen belegt hat, brachten es im Jahr 2017 auf einen Lieferwert von zusammen 2,8 Milliarden Euro. Die Kommission schloss eine Ausweitung der Einfuhrbeschränkungen nicht aus. Derweil drohte US-Präsident Donald Trump mit Strafzöllen auf...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.