Getreidefeldtag Münzesheim
Düngung in Gerste und Braunrost in Weizen
Sortenversuche, Pflanzenschutz und Düngung standen auch in diesem Jahr wieder im Vordergrund des Münzesheimer Getreidefeldtages, der Anfang Juni am zentralen Versuchsfeld Kraichgau des Landes Baden-Württemberg stattfand.
- Veröffentlicht am
Die Stickstoff-Düngung von Braugerste ist heikel. Düngt man zu wenig, ist der Ertrag unbefriedigend. Düngt man zu viel, können die Proteinwerte der Gerste zu hoch werden. „Unter anderem hat der Eiweißgehalt Auswirkungen auf die Trübung des Bieres. Ist er zu hoch, wird das Bier nicht so klar wie bei optimalen Werten", sagt Dr. Andreas Maier, Pflanzenbaureferent am Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe. In Kraichtal-Münzesheim im Landkreis Karlsruhe stehen die Sorten Marthe, Avalon und RGT Planet auf dem Versuchsfeld. Marthe ist die älteste Sorte, sie ist schon seit 2005 zugelassen. „Diese Sorte reagiert auf eine höhere Stickstoffdüngung eher mit zu hohem Eiweißgehalt als die beiden neueren Sommer-Braugerstensorten Avalon und RGT-Planet",...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.