Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geliermittel zur Auswahl

Damit Flüssiges fest wird

Pektin ist das bekannteste Geliermittel. Es kommt entweder bereits von Natur aus in einigen Früchten und Beeren vor. Wenn nicht, kann es zum Einkochen beigegeben werden. Außerdem gibt es vielzählige, spezielle Gelierprodukte zu kaufen.
Veröffentlicht am
Pektin wird aus unreifen Äpfeln und Zitrusfrüchten gewonnen. Es ist ein feines, weiß-beiges Pulver, das separat erhältlich ist oder dem Gelierzucker beigemischt wird. Pektin als Pulver gibt Klumpen, wenn es direkt in die kochende Marmeladenmischung eingerührt wird. Deshalb etwas Zucker zurückbehalten, mit dem Pulver mischen und bei pürierter Masse mit dem Schneebesen einrühren, bei stückiger Masse mit einem Rührlöffel. Eine pürierte Masse kann mit Gelierzucker sofort gekocht werden. Stückige Obstmasse soll drei Stunden oder über Nacht Saft ziehen. Der natürliche Pektingehalt ist je nach Fruchtsorte sehr verschieden. Sehr viel Pektin enthalten Johannisbeeren, unreife Äpfel, Quitten und Stachelbeeren. Diese können durch eigenes Pektin...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.