Generalversammlung der BAG Hohenlohe-Raiffeisen e. G.
Erneut schwaches Ergebnis in Hohenlohe
Erneut sind Vorstand und Aufsichtsrat der BAG Hohenlohe mit dem Jahresüberschuss 2017 in Höhe von 110.811 (Vorjahr: 129.767) Euro nicht zufrieden. Um die BAG weiter zu entwickeln, müssen wir dauerhaft Gewinne generieren", kommentierte Vorstandsvorsitzender Ulrich Kühnle bei der Generalversammlung am 19. Juni in Wolpertshausen die Maßnahmen zur Verbesserung der Ertragslage.
- Veröffentlicht am
Dazu müsse die Situation in der Landwirtschaft und die BAG-Investitionen der vergangenen Jahre berücksichtigt werden, ergänzte Kühnle. Er verweist auf die Abschreibungen von 1,44 Mio. Euro, „die alle erwirtschaftet wurden". Trotz dem schwachen Ergebnis sei es der BAG gelungen, ihre Bilanzkennzahlen zu verbessern. Die Schulden sanken um gut 2,3 Mio. Euro auf 14,8 Mio. Euro. Der Zinsaufwand reduzierte sich um knapp 60.000 Euro. Mit der verbesserten Eigenkapitalquote von 30,1 Prozent sieht der Vorsitzende die BAG auf einem guten Weg. Zufrieden zeigte er sich mit den Umsatzerlösen von rund 73,5 Mio. Euro, die die 212 Mitarbeiter erzielten. Den Umsatz in Höhe des Vorjahres, der neben den Raiffeisen-Märkten mit 10,9 Mio. Euro vor allem im...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.