Fachtagung zur Schweineerzeugung
IM FOKUS
Große Baustellen für die Schweinehalter
Die Müller Fleisch GmbH will kaufkräftige und regional verwurzelte Kunden mit guten Produkten überzeugen. So lautete ein Statement von Gastgeber Stefan Müller, Geschäftsführender Gesellschafter des fleischverarbeitenden Unternehmens, der am Montag dieser Woche zahlreiche namhafte Branchenvertreter auf der Fachtagung Perspektiven der süddeutschen Schweinerzeugung Herausforderungen und Chancen" in Ulm-Seligweiler begrüßen konnte.
- Veröffentlicht am
Den Zeitplan zu halten, ist noch möglich. Aber es ist notwendig, sich jetzt schnell abzustimmen und die Mehrheiten zu organisieren", zeigte sich Walter Heidl, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV), vor den rund hundert Schweinehaltern und Branchenvertretern aus Bayern und Baden-Württemberg zuversichtlich, dass es mit dem so genannten „Vierten Weg" doch noch klappen könnte. Heidl setzt sich wie auch der Landesbauernverband (LBV) in Baden-Württemberg dafür ein, dass mit dem Auslaufen der betäubungslosen Ferkelkastration zum 1. Januar 2019 eine Lokalanästhesie mit Anwendung durch den Landwirt kommt. Dieser „Vierte Weg" könnte für die Schweinehalter neben der Ebermast, der Immunokastration und der Kastration unter Betäubung eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.