Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Berufsschullehrer bilden sich fort

Ökounterricht für Agrarlehrer

Veröffentlicht am
Agrarlehrer aus Baden-Württemberg bei der Betriebsführung mit Mathias Seifert auf dem Hofgut Hochburg.
Agrarlehrer aus Baden-Württemberg bei der Betriebsführung mit Mathias Seifert auf dem Hofgut Hochburg.Berufsschullehrerverband/ Denninger
Die Nachfrage nach Lebensmitteln aus ökologischem Anbau steigt kontinuierlich. Die heimische Produktion kann die Nachfrage bislang nicht decken. Das Land Baden-Württemberg strebt daher bis zum Jahr 2030 eine Ausweitung der Flächen, die nach den Regeln des ökologischen Anbaus bewirtschaftet werden, von bisher zehn auf 30 Prozent an, berichtete Martin Ries vom Ministerium Ländlicher Raum bei einer dreitägigen Agrarlehrerfortbildung zum ökologischen Landbau am Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg in Emmendingen. Mit Dr. Karl Kempkens von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurde ein namhafter Partner gefunden, der für das bundesweite Projekt „Bio-Offensive" Fortbildungen für Lehrer an landwirtschaftlichen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.