Berufsschullehrer bilden sich fort
Ökounterricht für Agrarlehrer
- Veröffentlicht am
Die Nachfrage nach Lebensmitteln aus ökologischem Anbau steigt kontinuierlich. Die heimische Produktion kann die Nachfrage bislang nicht decken. Das Land Baden-Württemberg strebt daher bis zum Jahr 2030 eine Ausweitung der Flächen, die nach den Regeln des ökologischen Anbaus bewirtschaftet werden, von bisher zehn auf 30 Prozent an, berichtete Martin Ries vom Ministerium Ländlicher Raum bei einer dreitägigen Agrarlehrerfortbildung zum ökologischen Landbau am Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau Baden-Württemberg in Emmendingen. Mit Dr. Karl Kempkens von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen wurde ein namhafter Partner gefunden, der für das bundesweite Projekt „Bio-Offensive" Fortbildungen für Lehrer an landwirtschaftlichen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.