Landfrauen Langnau/Laimnau unterwegs
Fesselnde Infos zum heimlichen Riesen
In den letzten Jahren hatten sich die Landfrauen Langnau/Laimnau im Kreisverband Tettnang Höfe im Argental näher angeschaut. In diesem Jahr nun stand ein Besuch im Wald auf dem Programm.
- Veröffentlicht am
Förster Jürgen Holzwarth, der für die Privatwälder von Neukirch über Tettnang bis nach Meckenbeuren zuständig ist, führte die Frauen und einige Männer durch den Tettnanger Realwald. Der Förster ist für Wälder von 900 Besitzern, die im Schnitt 1,3 ha Wald ihr Eigen nennen, verantwortlich. Auf einem Rundweg wusste Holzwarth über manch Neues über den Riesen „Deutscher Forst" im kurzweiligen Plauderton zu erzählen. Den hiesigen Wald verglich er mit einem Gewächshaus. Durch die örtlichen Bedingungen, wie zum Beispiel einen nährstoffreichen Jungmoräne-Boden, 1200 mm Niederschlag im Jahr und hohe Temperaturen wachsen die Bäume besonders schnell, was so manchen Försterkollegen aus anderen Gegenden zum neidischen Staunen bringt. In den heimischen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.