Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kleinere und mittlere Betriebe sollen erhalten bleiben

Deutschland braucht auch künftig bäuerliche Familienbetriebe

Veröffentlicht am
Angela Merkel im Milchviehstall von Familie Trede in Nienborstel.
Angela Merkel im Milchviehstall von Familie Trede in Nienborstel.Foto: Bauernblatt/Becker-Weigel
Familiengeführte Höfe zu stärken – das ist das Ziel der Bundesregierung. Es gehe darum, Bedingungen zu schaffen, „unter denen auch mittlere Milchviehbetriebe gut existieren können", sagte Kanzlerin Angela Merkel. Am vergangenen Donnerstag besuchte sie einen Milchviehhof in Schleswig-Holstein. „Ich bedanke mich ganz herzlich, dass Sie mir Einblick gegeben haben. Das war sehr beeindruckend", sagte Merkel. Die Liebe zu den Tieren und der Wunsch, etwas zu schaffen, würden den landwirtschaftlichen Beruf ausmachen. Betriebsleiterin Ursula Trede hatte die Kanzlerin während einer Fernsehsendung 2017 nach Schleswig-Holstein eingeladen. Jetzt folgte Merkel der Einladung. Die Bäuerin führte sie über ihren Hof mit 140 Tieren, zeigte ihr das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.