Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tipps vom Pflanzenbau-Profi

Wenn die Erde staubt

Veröffentlicht am
Trotz fehlendem Regen gibt es auf dem Acker Arbeit und einiges zu bedenken: Nachhaltige Tiefenlockerung Die trockenen Bodenbedingungen bis tief in den Unterboden erlauben auf vielen Standorten eine nachhaltige Beseitigung schadhafter Verdichtungen. Deutliche Zeichen einer Schadverdichtung sind vernässte Stellen, zumeist am Vorgewende oder in Fahrspuren, sowie streifen- oder spurenweise Wuchsdepressionen. Mit einer Spatenprobe sollte die Lage der Verdichtung bestimmt werden. Hierdurch vermeidet man eine zu tiefe Lockerung, die unnötig Kosten verursacht. Unbedingt Geräte mit Scharen verwenden, die den Boden nur leicht anheben und aufbrechen, um die natürliche Schichtung des Bodens zu erhalten. Nach dem Lockern sind die Böden kaum tragfähig,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.