3 Fragen an Martin Elsäßer
Futterversorgung absichern
Prof. Dr. Martin Elsäßer , Fachbereichsleiter für Grünlandwirtschaft und Futterbau am Landwirtschaftlichen Zentrum (LAZBW) in Aulendorf.
- Veröffentlicht am

BWagrar: Wie wird voraussichtlich die Silagequalität bei Gras und Mais sein, wenn nach starker Trockenheit geerntet wird? Elsäßer: Eine einheitlich gültige Antwort kann hier nicht gegeben werden, denn je nach Region und je nachdem in welchem Stadium und Pflanzenalter die Bestände geerntet wurden, wird die Qualität unterschiedlich sein. Sind etwa die Gräser bei der Ernte voll ausgeschosst und entwickelt und sehr trocken, wird kaum noch eine ausreichende Verdichtung des Materials im Silo möglich sein. Hier gilt die alte Regel: Je älter, umso kürzer und feuchter. Also alte Gräser ohne langes Anwelken und dafür möglichst gehäckselt einbringen, damit noch eine gute Verdichtung möglich ist. In diesem Stadium haben die Bestände aber wenig...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
