Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Feldtag in Schlachters zeigt Bandbreite aktueller Versuche

Nachhaltig gegen Unkraut und Schorf

Die Zahl der Pflanzenschutzmittel gegen Krankheiten und Schaderreger nimmt von Jahr zu Jahr ab. Das wirft die Frage nach Alternativen auf, die zunächst in Versuchen abgeprüft werden müssen. Ein Schlaglicht auf das aktuelle Programm in Schlachters gab es beim Feldtag der Versuchsstation für Obstbau.
Veröffentlicht am
Über das Interreg-Programm, das sich mit nachhaltigen Strategien zur Unkrautregulierung im Baumstreifen befasst, informierte Johannes Werth (l.). Erfasst werden in Schlachters die Auswirkungen einer Kombination aus chemischer und mechanischer Bekämpfung auf das Bodenleben und das Fruchtwachstum.
Über das Interreg-Programm, das sich mit nachhaltigen Strategien zur Unkrautregulierung im Baumstreifen befasst, informierte Johannes Werth (l.). Erfasst werden in Schlachters die Auswirkungen einer Kombination aus chemischer und mechanischer Bekämpfung auf das Bodenleben und das Fruchtwachstum.Werner-Gnann
Nach dem Aus für Basta und der Kritik an Glyphosat rücken mechanische Verfahren für bewuchsfreie Baumstreifen oder die Kombination aus mechanischen und chemischen Maßnahmen stärker in den Fokus. Doch wie gut lässt sich damit das Unkraut in Schach halten und wie wirken sich solche Verfahren auf das Bodenleben und das Fruchtwachstum aus? Diesen Fragen geht ein Interregprojekt an der zur Hochschule Weihenstephan-Triesdorf gehörende Obstversuchsstation unweit von Lindau nach. Beim Feldtag erläuterte Johannes Werth von der Obstversuchsstation die verschiedenen Varianten in Jonagold- und Fujianlagen. Dazu zählen Varianten nur mit Herbiziden mit und ohne Glyphosat; rein mechanische Kombinationen aus Scheibenegge plus Krümler oder Krümler plus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.