Zwei junge Blogger vernetzen Stadt und Land
Ein offenes Ohr für alle
Acht Tage lang tourten die beiden Junglandwirte Annika Ahlers und Thomas Fabry mit einem hellblauen VW Käfer quer durch Deutschland. Sie wollen den Dialog zwischen Stadt und Land fördern. Auch im Ländle haben die zwei Halt gemacht und sich von der ehemaligen württembergischen Weinkönigin Mara Walz erklären lassen, wie hier bei uns der Weinbau funktioniert.
- Veröffentlicht am
Viel Empathie seitens der Verbraucher, aber auch viel Unwissenheit – das war das Fazit, das Annika Ahlers und Thomas Fabry nach der Hälfte ihres Roadtrips zogen. „Wie kommen die armen Leute überhaupt über die Runden?", fragte zum Beispiel ein besorgter Verbraucher angesichts der derzeitigen Trockenheit. „Wieso riechen manche Biogasanlagen ein bisschen dolle?", wunderte sich ein scheinbar weniger informierter Mitbürger. Monokulturen, Massentierhaltung, Pflanzenschutz – natürlich wurden auch die üblichen Sorgen der Verbaucher thematisiert. Häufig kam aber auch Verständnis für die Situation der Landwirte zum Ausdruck. Das Ziel der achttägigen Reise war es, den Dialog zwischen Stadt und Land herzustellen. „Mit unserem Roadtrip Agrar wollen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.