Klassiker der Staudenrabatte
Prächtige Sommerphloxe
Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum", so der unvergessene Staudenzüchter Karl Förster. Wer gerne prachtvolle Staudenrabatten pflegt, wird diesem Satz wohl zustimmen müssen. Phlox ist eine echte Genießerstaude und macht jeden Sommertag erlebnisreicher und schöner.
- Veröffentlicht am
Seine Herkunft, die bewaldeten Flussniederungen Ohios, sagt bereits einiges über die Ansprüche der Prachtstaude aus. Der Sommerphlox (Phlox paniculata Hybr.) schätzt tiefgründige, nährstoffreiche Böden mit ausreichend Feuchtigkeit. Er liebt Sonne, kommt aber auch mit lichtem Schatten klar. Nicht selten wird der Phlox auch als richtiger „Schluckspecht" betitelt. Stark durch den Standort Wird in der Phase der Blütenausbildung das Wasser knapp, leidet er sichtlich, die Laubblätter vertrocknen von unten nach oben. Auch ein Befall mit dem Mehltaupilz ist dann oft nicht mehr weit. Der Pilzbefall ist zum einen sortenbedingt, zum anderen aber auch ein Indikator für einen falschen, oft zu trockenen Standort. Wird Phlox im Herbst gepflanzt, schützt...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.